Michelle
Hasemann und Ronja Fritz
bei HVN Erstsichtung
Beide
Mädchen fuhren am
19.03.2016 zur Erstsichtung vom Handballverband Niedersachsen (HVN) nach Oyten,
wo insgesamt 65 Mädchen antraten. Sie kamen aus Krage, HR Lüneburger Heide,
HR Oldenburg, HR Oldenburger Münsterland, HR Friesland/Wittmund/Wilhelmshaven
und Bremer Handball Verband. Es ging darum, ihr Handballkönnen unter Beweis
zu stellen. Sie mussten mehrere Spiele absolvieren und sich sportmotorischen
Tests und Turnen unterziehen.
Am Ende
wurden dann 13 Mädchen ausgewählt, die in den Landeskader kamen. Vom TuS
Hohnstorf/Elbe hat Michelle es geschafft, ins Landeskader zu kommen, super!!!
Michelle spielt
schon seit einigen Jahren hier Handball und Ronja kam von der HSG Elbmarsch im
Jahr 2015 zu uns. Beide Mädchen fingen vor drei Jahren ein zusätzliches
Training in Lüneburg unter der Leitung von Trainer Michael Westphal an. Von
dort ging die Reise für beide weiter nach Hollenstedt zum Trainer Lars
Dammann. Heute werden sie betreut von Lars Dammann in Hollenstedt und hier im
TuS Hohnstorf von Trainer Frank Eschke. Für Michelle geht die Reise jetzt
weiter zum Landesstützpunkt, mal sehen wie weit es geht!
Mädels, wir
sind mächtig stolz auf Euch und macht weiter so,
die Handballabteilung!
©
C. Hasemann
Minihandballer-Faschingsturnier
bei HSG Elbmarsch
Die
HSG
Elbmarsch hatte zum Faschingsturnier für Minihandballmannschaften eingeladen.
Und auch die jüngsten Hohnstorfer Handballer wollten mit zwei Mannschaften
teilnehmen. Doch wie sollten wir uns verkleiden? Die Antwort lag ganz nah:
Die
Deutsche
Nationalmannschaft wurde gerade erst Handball Europameister. Warum also nicht
als Handball Europameister? Als Handball Europameister 2034.
Ein
Sponsor,
der die Kosten für die T-Shirts übernahm, wurde gefunden (Dankeschön!). Das
Handballspielen in diesem tollen Outfit machte gleich doppelt Spaß und lässt
auf die „Europameisterschaft 2034“ hoffen (man muss ja Ziele haben ;-).
Gleich weiter mit dem „Faschingfeiern“ ging es für die Minis in der
Trainingsstunde am Rosenmontag. 
Eine Polonaise über verschiedene Hindernisse, Stopptanzen, verschiedene
Luftballonstaffeln und diverse Aktionen mit dem „Fallschirm“ wurden von
den anwesenden Cowboys, Indianern, Prinzessinnen etc. mit Bravour gemeistert.
Zum Abschluss der „anstrengenden Trainingsstunde“ wechselte man auf die
Galerie. Hier hatten die Eltern schon eine lange Tafel mit den verschiedensten
Leckereien (Kuchen, Getränke, Süßigkeiten, Käse-Igel, Muffins, Laugengebäck
etc.) aufgebaut (Dankeschön!) und die kleine Faschingsfeier fand hier ihren
gemütlichen Ausklang.
Christine Darm
Spiel-
und Spaßabend der Handball C-Jugend

„Die Halle mal ganz für uns alleine!" –
das war der Wunsch der
C-Mädels und Jungs. Das haben wir natürlich gerne umgesetzt und am Samstag,
5.12.15 die Halle von 19-22 Uhr mit Leben gefüllt.
Mal ohne Trainer oder deren Übungen, durfte nach Herzenslust gespielt werden.
Und wofür entschieden sich die Handballer als erstes? Fürs Handballspielen
natürlich! Gemischte Mannschaften versprachen viel Spaß und so hat keiner
mehr nachgefragt, wer zum Schluss überhaupt gewonnen hat. Nach einer kleinen
Stärkung am Büfett ging es weiter mit Brennball oder anderen Laufspielen.
Nach drei Stunden voller Spaß, mit Musik und Spielen nach ausschließlichen
Wünschen der Kinder, fielen wir alle k.o. ins Bett. „Können wir dies das nächstes Wochenende wieder machen?" zeigte, dass der Abend gut bei
allen angekommen war.
Wiebke
Wolf
1. SPARDA Sportiv Cup der Hohnstorfer HANDBALLMINIS
„Das
hat richtig viel Spaß gemacht“, so klang die einhellige Meinung der
Handballminis, die am 27. Juni 2015 in der Hohnstorfer Sporthalle am ersten
Minihandballturnier der Handballabteilung des TuS Hohnstorf teilnahmen. An dem
von Heike Kappertz, Claudia Hasemann und Christine Darm organisierten Turnier,
dem 1. SPARDA Sportiv Cup, beteiligten sich neben drei Hohnstorfer
Minimannschaften auch die Nachwuchs-Teams des TSV Bardowick, der HSG Elbmarsch
sowie des MTV Ashausen/Gehrden. Nach einem gemeinsamen“ Aufwärmen“
zeigten die Kinder ihren zahlreichen „Fans“ (Eltern, Geschwister, Omas und
Opas und Freunden) bei den „Jeder gegen Jeden“ Handballspielen wie gut sie
schon mit dem Ball umgehen können. Und an sechs verschiedenen Spielstationen,
die zwischen den Turnier-Spielen durchlaufen werden mussten, war
Geschicklichkeit, Koordination und Mut gefragt.
Mit viel
Energie nahmen alle Minihandballer die gestellten Herausforderungen an und
waren mit Spaß und Freude bei der Sache. Bemerkenswert, dass sich jedes Team
bei den verschiedenen Spielstationen über einen 1. Platz freuen konnte ;-) So
erhielten alle Beteiligten bei der abschließenden Siegerehrung eine
Goldmedaille, Siegerurkunden sowie eine von der SPARDA-BANK gesponserte „Geschenketasche“.
Am Ende
des Turniers gab es dann noch eine Überraschung für Heike Kappertz. Da Heike
das Minitrainerteam aus zeitlichen Gründen leider verlässt (Schade, liebe
Heike!!) hatten die Hohnstorfer Kinder für Sie ein kleines Abschiedsgeschenk
vorbereitet. Neben einer Mappe mit selbstgemalten Bildern überreichte ihr
jedes Kind eine Rose und zu guter Letzt durfte Heike noch einmal den
Hohnstorfer Schlachtruf der Handballminis anstimmen!!!
Ein herzliches
Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer, insbesondere an die Spielerinnen
der weiblichen B-Jugend und der Damenmannschaft sowie an die Eltern der
Hohnstorfer Minis, die mit dem Verkauf von selbst gebackenen Muffins, Kuchen,
Waffeln, Würstchen usw. unser Minispielfest unterstützt und beim Auf- und
Abbau geholfen haben.
Es war
eine tolle Veranstaltung, die allen viel Spaß gemacht hat, sodass im nächsten
Jahr sicherlich der 2. SPARDA-Sportiv Cup für Minihandballer in Hohnstorf
stattfinden wird!
Text: Christine Darm
Bilderschau
...
21.06.2015
- Beach-Handballturnier in Stove
Viel
Kraft in den Beinen war gefragt, als fünf Jugendmannschaften am letzten
Samstag nach Stove zum Beach-Handballturnier gestartet sind. Gestartet wurde
auf vier Spielfeldern, und als die Elbe mehr Strand frei gegeben hatte, konnte
auch ein fünfter Platz als Spielfeld genutzt werden. Bei Sonne und reichlich
Wind vor dem Elbdeich feuerten sich die Mannschaften gegenseitig kräftig an.
Der TuS Hohnstorf war überall zu sehen – nicht nur, weil wir mit so vielen
Mannschaften gestartet sind: Denn anhand der froschgrünen „Tour de Marsch
T-Shirts“, die wir freundlicherweise von der Samtgemeinde Scharnebeck
geschenkt bekommen hatten, hat man schon von Weitem erkannt, wo die
Hohnstorfer Handballkids aktiv sind.
Zwischen den Spielen wurde an der Elbe geplanscht, auf der Decke gechillt oder
am Rande weiter fleißig mit dem Ball gespielt oder auch der ein oder andere
Trainer geärgert ;-).
Alle waren sich einig: Das war wieder ein toller Tag, vor allem, weil (fast)
alle Jugendmannschaften mit dabei waren! Und wie man heraus hören konnte,
ging es an diesem Tag etwas früher als sonst ins Bett. Kein Wunder bei dieser
Leistung, die die Kids dort vollbracht haben!
Wiebke Wolf
Bilder...
Wenn's um die Jugend im TuS geht:
https://www.facebook.com/TuSHohnstorfJugendsport
Sparda-Bank Hamburg eG
unterstützt weibl. Handball-C-Jugend
Über eine großzügige Spende für die C-Jugend-Handballerinnen des TuS
Hohnstorf/Elbe konnte sich jüngst der Förderverein Jugendhandball in
Hohnstorf/Elbe e.V. freuen.
Bild
von l.: Kay Peters (Handball),
Michael Kayser (Sparda), r.: Co-Trainer Frank Eschke
Auf Initiative der Eltern einer Spielerin wurde der Kontakt zur Lüneburger
Filiale der Sparda-Bank Hamburg eG geknüpft. Das im nachfolgenden Gespräch
vorgestellte Konzept zur Unterstützung der Handballabteilung überzeugte –
die Verantwortlichen der Sparda-Bank entschieden sich dafür, Hohnstorfs
Nachwuchssportler mit einem kompletten Trikotsatz zu unterstützen. Die Freude
über diese Zusage war bei den Spielerinnen und den
Mannschaftsverantwortlichen entsprechend groß. Ab sofort geht die Mannschaft
mit dem Sparda-Bank- sowie Sparda Sportiv-Logo auf Torejagd.
Beim offiziellen Übergabetermin des neuen sportlichen Outfits bzw. der Übergabe
eines "symbolischen Spendenschecks" in der Hohnstorfer Sporthalle
konnte sich das Team persönlich bei Herrn Kayser, Filialleiter in Lüneburg,
für das Engagement und die Unterstützung bedanken.
Die Genossenschaftsbank bietet für ihre Mitglieder und Kunden seit Mitte 2013
spezielle Mitgliedschaften an, die die persönlichen Lebensweisen und
Vorlieben mit attraktiven Angeboten und Mehrwerten unterstützt. So
richtet sich Sparda Sportiv an alle Sportbegeisterten, die einen Partner
suchen, der sie fördert und unterstützt.
Unsere
Damen sind Meister in der Regionsklasse 1 F HL/OH!
Das Spiel am Samstag, 2.5.15, war entscheidend – nur ein Punkt trennte die
Damen von Bardowick – dem Tabellenzweiten. Das Spiel in Clenze musste also
gewonnen werden!
Nach zweiwöchiger Vorbereitung auf dieses Spiel, reisten wir mit zahlreichen
Fans in einem Reisebus in Clenze an. Diverse Trommeln und Rasseln waren mit an
Bord!
Die Stimmung war schon auf der Hinreise sehr ausgelassen, alle waren gut
gelaunt und die Verpflegung an Bord war erstklassig!
Anpfiff!
Nervösität machte sich breit. Die Mannschaft von Bardowick war ebenfalls vor
Ort und feuerte Clenze an. Doch unsere Fans peitschten die Mannschaft nach
schweren Anfangsminuten mit Getöse in die Führung!
Zur Halbzeit führten wir mit 5 Toren. Diese Führung gaben wir auch nicht
mehr ab. Die Mannschaft zeigte auch im letzten Spiel Teamgeist, Kampfgeist und
Siegeswillen. Nach 60 Minuten stand es 20:15 für uns. Die Party konnte
steigen. Alle waren sichtlich erleichtert. Endlich geschafft! MEISTER!!!
Wir beenden die Saison mit 37:3 Punkten und 504:280 Toren. Dies ist eine
beindruckende Tordifferenz von 224 Toren. Wir hoffen natürlich auch in der nächsten
Saison weiterhin auf die überragende Unterstützung unserer Fans.
Die Damenmannschaft bedankt sich bei allen, die diese erfolgreiche Saison erst
ermöglicht haben:
- dem Tus Hohnstorf / Elbe
- unserem Sponsor Baugeschäft Tillmann
- dem Vorstand der Handballabteilung
- und vor allem der weiblichen A-Jugend
- und den Fans
Wir sehen uns in der nächsten Saison in unserer Halle - dann in der
Regionsliga F Nord.
Text: Niels
Beusch, Fotos: Wiebke Wolf
Mehr Bilder ...
Handballdamen
verteidigen Tabellenführung
Am Sonntag, 15.3.15 trafen die Damen des TuS Hohnstorf auf Bardowick. Es ging
um viel: Den ersten Tabellenplatz in der Regionsklasse 1 und somit um einen
großen Schritt in Richtung Aufstieg!
Bardowick konnte 31:3 Punkte (Tabellenplatz 2) vorweisen und Hohnstorf (mit
32:2 Punkten) den ersten Tabellenplatz. Diese Ausgangsbasis versprach einen
heißen Kampf um jeden Ball, um jedes Tor und um jeden Zentimeter Hallenboden.
Beide Mannschaften rührten die Werbetrommel, um so viele Fans wie möglich in
die Bardenhalle nach Bardowick zu bekommen. Von den insgesamt etwa 200 Fans
unterstützten fast 100 Fans aus Hohnstorf laut- und trommelstark die Damen.
Das Spiel blieb ausgeglichen, zur Halbzeit lagen wir knapp vorn. Die Spannung
stieg ins Unermessliche als Bardowick es schaffte eine 2-Tore-Führung
herausspielen.
Die Hohnstorfer Mädels rissen sich noch einmal zusammen und zeigten
Kampfgeist. Und dann kam die 59 Minute: Siebenmeter für Hohnstorf – der
glanzvoll versenkt wurde. Damit führten wir mit 14:13. Bardowick hatte noch
30 Sekunden Zeit den Ausgleich zu erzielen. Die TuS Fans feuerten die
Mannschaft ohrenbetäubend an. Die Bardowicker scheiterten immer wieder an der
überragenden Torhüterin des TuS. Es waren noch 10 Sekunden zu spielen und
zwei Siebenmeter wurden von ihr gehalten – aber den dann abgeprallten Ball
versenken die Bardowickerinnen, so dass es zum Abpfiff 14:14 stand. Ein
gerechtes Unentschieden. Aber für uns reichte es, die Tabellenführung zu
verteidigen. Nun müssen wir nur noch die letzten Spiele gewinnen und dann
naht die Meisterschaft und der Aufstieg!
Noch mal ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns so tatkräftig
angefeuert haben! Euer Anfeuern hilft uns alles zu geben! Wir hoffen, wir
sehen uns bei den nächsten Spielen wieder!!
Eure Damenmannschaft des TuS Hohnstorf.
Nächstes Spiel:
02. Mai 2015 – 17:30 Uhr Clenze – TuS Hohnstorf in Clenze
Niels
Beusch
Mädchenhandball
2015 an der Grundschule Hohnstorf
Unter dem Motto
"Du musst flink sein, wie ein Wiesel, stark wie ein Bär,
schlau wie ein Fuchs, mutig wie ein Löwe, geschickt wie ein
Eichhörnchen, springen wie ein Tiger..."
fand das erste Mal der Handballtag für Mädchen in Kooperation des TuS
Hohnstorf, des HVN und der Grundschule Hohnstorf statt. Etwa 45 Mädchen aus
der 1.-4.Klasse waren mit Freude und Eifer dabei, den Handballsport für sich
kennenzulernen.

Wir haben gemeinsame Spiele gemacht, aber auch individuelle und koordinative
Fähigkeiten geschult und hatten dabei sehr viel Spaß zusammen.
Es war sehr interessant zu sehen, wie "alte Hasen" und
"Neulinge" gemeinsam und ohne Probleme diesen tollen Sport erlernen
können.
Wir hoffen natürlich, dass wir durch diesen Tag vielleicht noch ein paar mehr
Mädchen für den Handballsport begeistern konnten. Wir freuen uns schon über
neue Gesichter in unseren Mannschaften.
Es war ein Toller Tag für uns.
Vielen Dank an die „ Mädels“ und die Grundschule Hohnstorf.
Eure
Heike Kappertz und Daniela Silva
TuS-Handballer:
Staffelsieger 2014 der Region Nord

Die männliche Jugend B des TuS Hohnstorf/Elbe erreicht
mit 32:4 Punkten den Staffelsieg in der Regionsliga Nord.
Mit einem kleinen Kader als Außenseiter in die Saison gestartet, konnten sich
die Jugendhandballer gegenüber der starken Konkurrenz in der Staffel
durchsetzen. Mit taktischer Disziplin, tollen Torwartparaden und ungebrochenem
Siegeswillen gelang es immer wieder bereits verloren geglaubte Spiele zu
drehen und siegreich zu beenden. Am Sonntag wurde die Mannschaft im Beisein
des 1. TuS-Vorsitzenden Dirk Lindemann von der stellvertretenden
Staffelleiterin der Handball-Region Lüneburger-Heide e.V. Inka Clasen für
ihre großartigen Leistungen mit einer Medaille ausgezeichnet.
Zur Mannschaft gehören (vorn v. l.) Ole Heine, Bjarne Thiele, Dylan Klutta,
Mikka Stremme, Mika Haberlandt, Eric Wegener, (hinten v. l.) Trainer Roland
Molter, Jan-Eric Molter, Nils Arfert, Johann Müller, Julius Beyer,
Till-Henrik Harms, Davin Eilmann und Betreuer Stefan Gralla. Es fehlt auf dem
Bild Frederik Bechly.
Roland Molter, Bild Rainer Goeritz
HSV
Handballcamp (07. – 09. November 2014)

„Das waren tolle drei Tage“, da waren sich alle einig. Zum Abschluss der
Herbstferien bot die Handballabteilung des TuS Hohnstorf, mit Unterstützung
des Fördervereins, den Handballern der C- und B-Jugend wieder eine besondere
Aktion an. Zum zweiten Mal nach 2013 war der HSV mit drei Trainern vor Ort, um
die Kinder bei der Entwicklung ihrer Spielfähigkeit, Verbesserung der
individuellen Fähigkeiten, aber auch athletischen Leistungsfähigkeit zu fördern.
So stand neben dem technischen Training auch eine Menge Konditionstraining an,
das die Kinder mit Bravour gemeistert haben! Vor allem die Spiele zu Beginn
des Camps, die Förderung der Teamfähigkeit, trugen dazu bei, dass sich während
der drei Tage alle gegenseitig toll unterstützt haben.
„Spielerisch haben vor allem die Jungs im Vergleich zum letzten Jahr enorm
dazugelernt“, sagte Gunnar Sadewater, Leiter des Nachwuchsbereichs. Rosario
Cassara, Nachwuchstrainer beim HSV und mittlerweile Athletiktrainer der
Bundesliga-Mannschaft sowie Felix Mehrkens (U23-Spieler), hatten nur lobende
Worte für die Kinder, die täglich von 9.30 – 16.00 Uhr im Dauereinsatz
waren. Vorgesehene Mittagspausen wurden von den Kindern nur kurz wahrgenommen.
Nach dem Essen hörte man schon gleich wieder die ersten Bälle in der Halle
prellen.
Und natürlich stand wieder ein ganz besonderer Besuch an: HSV-Profi Stefan
Schröder kam den Hohnstorfer Nachwuchs besuchen und hat das Trainerteam bei
den Übungen unterstützt. Danach stand fleißig Autogramme schreiben auf dem
Programm und in netter Runde konnten die Jungs und Mädchen ihre dringenden
Fragen loswerden. Im Gepäck hatten die Trainer vom HSV neben tollen Trikots
eine Freikarte zum HSV Spiel gegen Flensburg-Handewitt sowie einige Preise für
die Sieger der verschiedenen Wettkampfübungen.
Wenn die Gruppe im Mai zum Bundesliga-Spiel des HSV wieder einen Bus chartert,
erwartet die Kinder noch eine weitere tolle Überraschung, die Gunnar
Sadewater den fleißigen Helfern von der Handballabteilung bereits verraten
hat – die Kinder müssen allerdings noch etwas auf die Verkündung warten!
Am Sonntag waren rückblickend nicht nur die Kinder und Eltern von der Aktion
begeistert. „Uns als Trainerteam, hat es wie immer riesig viel Spaß
gemacht. Die Betreuung, Organisation, alles hat wunderbar geklappt – mehr
geht wirklich nicht! Die Tage mit den Kids waren wunderbar, wir konnten viel
umsetzen, die Kids haben viel mitgenommen – Trainerherz, was willst Du
mehr?“ bedankte sich Gunnar Sadewater noch beim Organisationsteam.
Text: Wiebke Wolf,
Fotos: Gudrun Goeritz
Bild
oben größer ...
Kleine Bilderserie ...
Aufruf
zum Heimspiel
der Handball-Damenmannschaft
Am Samstag, den 27.9.2014, hat die Damenmannschaft vom Handball das
erste Heimspiel in der Saison. Um 16:00 Uhr trifft das Team auf den MTV
Dannenberg in der Sporthalle am Elbdeich. Die Damenmannschaft präsentiert
sich zum Auftakt der Saison in einem neuen Trikotsatz, welcher von dem
Baugeschäft Tillmann gesponsert wurde. Mit neuen Trikots und Motivation
startet die Mannschaft in die neue Saison und hat bereits einen Auswärtssieg
geholt! Damit das Spiel am Samstag sich auch für Hohnstorf entscheidet,
hoffen wir auf reichlich Unterstützung! Wir freuen uns auf viele Fans, die
Lust auf Handball und gute Stimmung haben!
Alena
Attermeyer, Bild Rainer Goeritz
D-Handballerinnen werden „Vize-Regionsmeister“
Eine super Leistung erzielte die Mannschaft der weiblichen D-Jugend der
TuS-Handballabteilung in der Punktspielserie 2013/14. In der Regionsoberliga
Ost konnte das Team (Mädchen der Jahrgänge 2001/2002) alle Gegner besiegen
und in 18 Spielen 36:0 Punkte und sagenhafte 381:106 Tore für sich verbuchen.
Mit dieser eindrucksvollen Bilanz trat der frischgebackene Kreismeister Ost
(TuS) am vergangenen Sonntag bei den von der HSG Seevetal (Staffelsieger
Region Mitte) ausgerichteten Regionsmeisterschaften der Handballregion Lüneburger
Heide in der Realschulsporthalle in Meckelfeld an. Dritte Mannschaft im Bunde
war das Team der SV Garßen/Celle 1, die sich die Kreismeisterschaft Süd
sichern konnten.
Im ersten Spiel mussten sich die Hohnstorfer Mädchen gegen die Mannschaft des
Ausrichters beweisen. Da zum Spielbeginn leider kein Schiedsrichter
erschien, einigten sich die teilnehmenden Mannschaften auf einen
Schiedsrichter des Ausrichters, welcher diese Aufgabe für das gesamte Turnier
übernahm.
Nach einer für die Seevetalerinnen fast einseitig verlaufenen 1. Halbzeit, in
welcher die Hohnstorfer Spielerinnen lediglich drei Tore erzielten (Halbzeit:
3:8), kämpften sich die TuS-Mädchen im zweiten Abschnitt bis auf zwei Tore
an die HSG heran, konnten die 8:17 Niederlage gegen den späteren
Regionsmeister jedoch nicht verhindern.
Etwas enttäuscht ging es nach einer kurzen Pause in die zweite Begegnung
gegen die Mädels der SV Garßen/Celle 1.
Und das sollte das absolut spannendste Turnierspiel werden! Beide Mannschaften
lieferten sich von Anfang an einen echten Schlagabtausch, was auch die knappe
Halbzeitführung mit 9:8 Toren für das Celler Team belegt. Im zweiten
Abschnitt nichts Neues – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen.
Spannung pur – doch in den letzten drei Minuten zeigten die TuS-Mädchen
ihren unbedingten Siegeswillen und erzielten drei Tore in Folge zum 13:16 Sieg
für Hohnstorf. Da die Celler Mädchen im letzten Spiel auch der HSG Seevetal
unterlagen, stand fest:
Wir sind „Vize-Regionsmeister“ - Glückwunsch
Mädels!!!
Zum erfolgreichen Team gehören: Manuela Schierwater, Lena-Katharina
Brosseit, Lynn-Marit Molter, Gina Heil, Michelle Hasemann, Paula Gläser,
Katharina Januszewski, Birka Dittmer, Kira Sommer, Lea-Michelle Vohs, Sarah Lühmann,
Lara Hildebrandt, Ronja Pries und Emmi Kalwa.
Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an Betreuerin Sabine Gläser und
Co-Trainerin Katrin Wegener. (cd, Bild Piter Wichers)
Handball: Verfolgerduell in Hohnstorf mit neuen Trikots
Die Handball-Herren konnten am Sonntag (16.02.2014) das Spiel gegen die SG
Adendorf/Scharnebeck II mit neuen Trikots bestreiten, welche gemeinschaftlich
von der Sparkasse Lüneburg (auf dem Foto vertreten durch Frau Stern von der
Filiale in Hohnstorf), einem Tankstellenbetreiber (Total) und der
Hanse-Merkur-Versicherungsgruppe (hier verantwortlich: Sandra Fischer)
gesponsert wurden. An alle Sponsoren: Vielen Dank für Ihr Engagement!
Das zeitweise sehr hart geführte Spiel konnten unsere Mannen zum Schluss doch
recht deutlich mit 30:17 für sich entscheiden und somit den Abstand zum
Tabellennachbarn bis auf zwei Punkte verkürzen. Die Stimmung unter den
Zuschauern in der Sporthalle war dementsprechend sehr ausgelassen und die
Mannschaft wurde nach dem Schlusspfiff ordentlich gefeiert.
Bilder
vom Spiel (für PC) ... (Piter Wichers)
Hoffen wir, dass die neuen Trikots unsere Mannen soweit
beflügeln, dass aus den restlichen vier Spielen noch die maximale
Punktausbeute geholt werden kann, um die Saison vielleicht noch als Dritte
abzuschließen.
Text:
Kay Peters (stellv. Abteilungsleiter), Foto: Piter Wichers
HSV
Hamburg Handballcamp vom 02. bis 04.08.2013 beim TuS Hohnstorf/Elbe - Bilderserie
...
Sonntag,
04. August 2013, 13:46 Uhr. In der Hohnstorfer Sporthalle herrschen gefühlte
30 Grad. Doch 34 Jungen und Mädchen der Handball-Abteilung des TuS
Hohnstorf/Elbe könnten sich an diesem heißen Sommertag keinen schöneren Ort
vorstellen. Zweieinhalb Tage haben sie hier bereits trainiert, geschwitzt und
gelernt. Stets unter Anleitung dreier ganz besonderer Trainer: Gunnar
Sadewater, Rosario Cassaro und Felix Mehrkens – allesamt Vertreter der
Jugendabteilung des Bundesliga-Clubs und amtierenden Champions-League-Siegers
HSV Hamburg. Doch am dritten Tag des Hohnstorfer Handball-Camps stehen nicht
mehr die Tricks und Tipps der Hamburger Coaches im Fokus, sondern vor allem
der Besuch eines ganz besonderen Gastes: HSV-Profi Stefan Schröder. Der 32-Jährige
ist extra aus Elmshorn angereist, um das Hamburger Trainerteam zu verstärken,
Autogramme zu geben und die wichtigsten Fragen des Hohnstorfer
Handballnachwuchses zu beantworten. Und Fragen hatten die Jungen und Mädchen
selbstverständlich en masse: Was sein schönstes Handballerlebnis gewesen
sei, lautete eine: „Gute Frage“, sagt Schröder, „es gab natürlich
viele schöne Momente, aber immer in Erinnerung wird mir der erste Pokalsieg
bleiben, den ich gemeinsam mit der SG Flensburg-Handewitt errungen habe.“
Gerade einmal 19 Jahre alt war „Schrödi“, wie die Fans ihn rufen, damals.
„Das ist natürlich etwas Einzigartiges, das vergisst man nie“, sagt er
und lächelt spitzbübisch.
13
Jahre später gilt Schröder noch immer als einer der Besten auf seiner
Position Rechtsaußen. Beim HSV ist der ehemalige Nationalspieler und
Weltmeister von 2007 längst zum Publikumsliebling avanciert. Und auch in
Hohnstorf hat Schröder nun ein paar treue Fans mehr.
Ob
er denn nicht Werbung für die Handballabteilung des TuS machen wolle, fragt
eines der Kinder. Eine Idee, die sicherlich auch Christine und Rüdiger Darm,
den Initiatoren des Hohnstorfer Handball-Camps, gefallen hätte. Doch dieses
Angebot muss Schröder leider ausschlangen. Stattdessen gibt der dreifache
Familienvater fleißig Autogramme (Bild oben!) und posiert geduldig für die zahlreichen
Kameras, die auf ihn gerichtet sind. Der Hohnstorfer Handballnachwuchs ist
begeistert von dem pfeilschnellen HSV-Profi – zumal er am Ende des Trainings
sogar noch zusammen mit den Jungen und Mädchen spielt und ein wenig von
seinem Handballkönnen preisgibt. Es ist der perfekte Abschluss eines
hervorragenden Events, das der TuS Hohnstorf gemeinsam mit der Jugendabteilung
des HSV Hamburg auf die Beine gestellt hat: „Wir sind begeistert von
der Veranstaltung“, sagt Hamburgs A-Jugendtrainer Cassaro, der vor allem die
Mädchen des TuS Hohnstorf lobt: „Sie spielen etwas länger als die Jungen
Handball, das merkt man. Aber alle Kinder haben richtig gut mitgemacht. Ich
denke, das Handball-Camp in Hohnstorf könnte zu einer dauerhaften Einrichtung
werden.“
Ob
auch HSV-Star Stefan Schröder dann wieder mit von der Partie ist – möglich
wäre es. Am Ende des dritten und finalen Trainingstags gibt er den Jungen und
Mädchen noch einen wichtigen Rat mit auf den Weg. Und wie immer, wenn der gebürtige
Schweriner spricht, ist es mucksmäuschenstill um ihn herum: „Jeder träumt
irgendwann einmal davon, später in der ersten oder zweiten Bundesliga zu
spielen. Aber das Wichtigste ist, dass Ihr den Spaß am Handball nicht
verliert.“ Es gebe immer Höhen und Tiefen im Sport. „Doch wenn Ihr weiter
an Euch arbeitet, könnt Ihr viel erreichen“, so der Handball-Star. Den
besten Beweis haben die Kinder des TuS Hohnstorf hautnah erleben dürfen.
(Text: Rüdiger Darm, Bild oben: Rainer Goeritz)
Bilderserie
mit Fotos von Rainer Goeritz ...
14.04.2013
- Medaillen
für die Handball-Mädels: Vize-Bezirksmeister
Nachdem
die Kreismeisterschaft souverän unter Dach und Fach gebracht wurde, standen
nun endlich die Spiele um die Bezirksmeisterschaft an. Hier konnten die
Hohnstorfer Handballerinnnen in einem spannenden Aufeinandertreffen mit dem
Staffelsieger der Region Nord, dem MTV Soltau, am Ende mit einem Tor Vorsprung
(16:15 Toren) als Sieger vom Feld gehen. Das mit nur einer kurzen Pause
folgende Spiel gegen die HSG Heidmark, Staffelsieger der Region Süd konnte
dann aber trotz aller Anstrengungen nicht gewonnen werden. Dafür war die HSG
an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Da auch der MTV Soltau der HSG
Heidmark unterlegen war, beenden die Hohnstorfer Handballerinnen ihre tolle
Saison 2012/2013 schlussendlich mit dem Erreichen der
"Vize-Bezirksmeisterschaft" - herzlichen Glückwunsch Mädels!!!!
(Bild Christine Darm)
|