Lauftreff
Erfolge
unserer Läufer(innen) in der letzten Zeit (Tabelle) ...
Erfolge
unserer Läufer(innen) 2011 - 2015 (Tabelle) ...
|
Lauf-Ansprechpartnerinnen
|
Maria Würzburger
(l.)
aus Lauenburg (Abteilungsleiterin)
Tel. (04153) 520 733
Regina
Basedow aus Lauenburg
(r.)
(Stellvertreterin) Tel. (04153) 4580
|
|
Wann
laufen wir?
-
Samstags 15:30 Uhr (Winterzeit),
samstags 17 Uhr (Sommerzeit)
alle Leistungsstärken, vom Anfänger bis zum Marathoni, jedes Alter. Das
ist "der klassische Lauftreff"! Treffpunkt Sportzentrum in
Hohnstorf.
-
Mittwochs 19 Uhr
Alle Leistungsstärken, vom Anfänger bis zum Marathoni, jedes Alter.
Laufen in verschiedenen Gruppen. Bei Dunkelheit im Winter auch eine
"Beleuchtungsrunde", etwa 8 km. Treffpunkt Sportzentrum in
Hohnstorf.
Erfolge
unserer Läufer(innen) in der letzten Zeit (Tabelle) ...
16.06.2018
1. Lüneburger Heide-Staffellauf - 100 km 16.
Platz von 76 Mannschaften
Mehr
...
12.11.2017
Grenzlauf Lauenburg - Boizenburg

Um 10 Uhr - nach der Ansprache von Herrn Matthiesen, sind ca. 60 LäuferInnen
bei trockenem Wetter und + 5º am Lauenburger Schloss gestartet. Nach 14
km im Ziel, am Sportplatz von Aufbau Boizenburg, wurden alle von BM Jäschke
mit einer Erinnerungs- Medaille begrüßt. Bei Erbsensuppe ließen wir
den Tag ausklingen.
Text
Maria Würzburger
05.11.2017
Herbstlauf in Gellersen

Bild Uwe
Diercks - Die
Ergebnisse ...
09.04.2017
Junkernhoflauf in
Thomasburg

Diesmal
konnten wir uns an strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen erfreuen.
Bis zu 65m Höhenunterschied auf der Strecke mussten überwunden werden und führten
durch Wald und das Bargmoor.
Hannelore und Knut konnten den Sieg in ihrer jeweiligen AK davontragen.
v.l.n.r. Maria, Carsten, Hannelore, Abraha, Uwe und Knut. Es fehlen Paul und
Doris.
Text und Foto © Kerstin
Wegner
19.03.2017
Wasserschlacht in
Scharnebeck

Aprilwetter
im März: Heftiger Regen begleitete unsere Läufer und Läuferinnen auf der
Strecke entlang des Elbe-Seitenkanals. In machen Senken verschwanden die
schnellen Füße im knöcheltiefen Wasser. Tapfer kamen alle letztendlich ins
Ziel. Hannelore konnte wieder den AK-Sieg für sich verbuchen.
V.l.n.r. Abraha, Maria, Stefanie, Carsten, Hannelore, Paul und die Kids.
Es fehlen Knut und Doris.
Text und Foto © Kerstin
Wegner
26.02.2017
Neues Jahr - neues Glück

Am 26.2.17 ging es wieder los: der Wintervolkslauf rief wieder viele
Starter/innen unserer Abteilung an den Start.
Bei wechselhaftem
Wetter beendeten alle erfolgreich ihre Starts über 5,2km, 11,2km, HM sowie
unser Nachwuchs auf den Kinderstrecken.
Auf dem Foto vlnr: Maria, Doris, Stefanie, Hannelore, Uwe, Carsten mit
Nachwuchs und Paul. Es fehlt Knut mit Nachwuchs.
Text und Foto © Kerstin
Wegner
05.06.2016
- Eisenharte Männer

Unsere Lauftreffler Carsten und Mirko nahmen erfolgreich am Ironman 70.3
Kraichgau (Baden-Württemberg) teil. Bei diesem Triathlon sind zunächst 1,9
km im Hardtsee zu schwimmen, dann 90,1 km auf dem Fahrrad zu absolvieren und
schließlich noch ein Halbmarathon zu laufen.
Unsere beiden
Athleten kamen mit lautstarker Unterstützung durch die Familie heil und glücklich
im Ziel an.
Gekrönt wurde
dieses unvergessliche Erlebnis für alle mit einem "Meet and Greet"
mit dem Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle. Der Lokalmatador erreichte
bei diesem Rennen den 2. Platz.
08.05.2016
- Auch im Urlaub wird trainiert.

Carsten
hat am 08.05.2016 am Pendant zu unserem Deichlauf, dem "Digeløb" in
Højer an der dänischen Nordseeküste teilgenommen. Bei starkem Wind und schönem
Sonnenschein, gleicht der Lauf einem „Trail Run“. Es geht über Straßen,
Strand, Wiesen, natürlich dem Deich und auch quer über Bauernhöfe. Um vom
Strand auf den Deich zu kommen muss man eine Leiter hinaufklettern. Dabei
absolvierte Carsten die 22,7 km als Zweitschnellster in 1:48:31
Text und Foto © Kerstin
Wegner
24.04.2016
- Metro Group Marathon Düsseldorf Während
in Thomasburg ein weiterer Lauf des SALAH-Cups startete, wagte ich meinen
ersten Marathon in Düsseldorf.
Wettermäßig war
beim Düsseldorfer Marathon alles drin: Sonne, Nieselregen und Graupel. Und
vor allem eins: Kälte. Besonders zum Start war es knackig kalt. Die Vorfreude
auf meinen ersten Marathon sorgte aber für innere Wärme.
Zum Start
um 9 Uhr setzten sich, zusammen mit meinem Bruder und mir, rund 4.000
Marathon-Läufer(innen) am Joseph-Beuys-Ufer in Bewegung, etwas später die
Staffeln. Nach dem Start führte die Strecke in Richtung Norden nach Golzheim,
Stockum und wieder zurück. Dann ging es für uns und die Sportler aus rund 70
Nationen über die Oberkasseler Brücke ins Linksrheinische - übrigens die
einzige „Steigung“ - und wieder zurück.
Die eigene
Freude, die zahlreichen Zuschauer, hier vor allem die vielen Trommlergruppen
und die abwechslungsreiche Strecke, ließen die ersten Kilometer leicht
erscheinen. Die Begegnung mit der begeisterten und anfeuernden Familie war die
Krönung: schreiende und klatschende Eltern, ein mitlaufender Sohn und
motivierender Mann - einfach wunderbar! Ab Kilometer 35 habe ich eine weitere
Begegnung mit der Familie ersehnt. Zum Glück haben sie mich noch mal erspäht
und meine „Not“ erkannt. Danke für die letzten
aufbauenden und mitgelaufenen drei Kilometer an Mikka und Thomas!
Ich habe
meinen ersten Marathon in 3:55 Std. geschafft! Es war großartig und der nächste
folgt bestimmt.
Katja
Stremme
28.02.2016
- Wintervolkslauf in Amelinghausen

Bei
strahlendem Sonnenschein präsentierte sich am 28.02.2016 der Wintervolkslauf
in Amelinghausen als Auftakt zum Salah Cup 2016.
Und so konnten 3 unserer Starter Platzierungen in ihrer jeweiligen
Altersklasse erreichen. Neben Paul, Hannelore und Mathias beendeten auch Knut,
Zerisenay und Kerstin ihre Läufe erfolgreich.
©
Bild und Text: Kerstin
Wegner
|
|
29.12.2015
- 26. Adventslauf in Ratzeburg

An
einem nasskalten 1. Advent beendeten unsere Läufer die Wettkampfsaison beim
26. Adventslauf in Ratzeburg. Sie gingen mit einem ca. 2.500 Athleten starken
Teilnehmerfeld auf die 26,4km lange Strecke um den Ratzeburger See.
Witterungsbedingt kann dieser Lauf in die Kategorie Crosslauf einsortiert
werden.
Die Versuchung eines heißen Glühweins vor dem Start war verlockend, doch der
Geist blieb standhaft. Das
Ergebnis ...
vlnr: Zerisenay,
Maria, Mirko, Hannelore, Carsten, Mathias, Uwe. Es fehlen Doris und Knut
©
Text und Foto von Kerstin Wegner
01.11.2015
- Herbstlauf 2015 in Gellersen
Doris,
Maria, Carsten, Paul, Hannelore, Mathias, Mirko, Knut, Uwe (von links) sowie
die Bambinis haben bei schönstem Herbstwetter am 01.11.2015 die anspruchsvoll
profilierte Strecke rund um Westergellersen in Angriff genommen und als letzte
Station des Salah-Cups auch gemeistert. Das wurde natürlich mit Kuchen und
Grillwurst gefeiert.
©
Bild und Text:
Kerstin und Carsten Wegner
09.05.2015
- 43. GutsMuths-Rennsteiglauf (43.500m)
Kultlauf
im Thüringer Wald: Am 9. Mai nahmen Maria, Mirko, Axel, Hannelore, Uwe und
Carsten (v.l.) am Marathon des 43. GutsMuths-Rennsteiglauf teil und hatten
Riesenspaß – nicht nur beim Laufen in der schönen Natur, sondern
auch bei der Kloßparty in Neuhaus am Rennweg am Vorabend und natürlich bei
der großen Läufer-Fete im Zielort Schmiedefeld nach dem Lauf. Alle sind heil
und glücklich im Ziel angekommen.
Bild und Text: Tom
Schwarcke
Die
Laufergebnisse ...
Bilder
(Tom Schwarcke) ...
02.11.2014
-Erfolgreich beim Gellerser Salah-Cup-Lauf
©
Bild:
S. Ranzau - Die
Laufergebnisse ...
12.10.2014
- TuS beim Bleckeder Salah-Cup-Lauf vorn dabei

Am 12. Oktober traten drei Hohnstorfer „Deichläufer“ in Bleckede beim
vorletzen Salah-Lauf der Saison 2014 an (v. l.): Paul Kunert lief in seiner
Altersklasse (M75) über 9,2 Kilometer als Zweiter ins Ziel, ebenso wie
Hannelore Schwarcke bei den W50ern über die 17,7 km-Distanz. Knut Erdtmann
ging auf der langen Strecke in der Klasse M50 als erster ins Ziel. Bild:
T.S.
05.10.2014
- Ausflug
nach Thüringen

Am 5.10.2014 lief Hannelore Schwarcke die 20 Kilometer im roten Hohnstorfer
TuS-Trikot beim Rennsteig-Herbstlauf von Neuhaus (am Rennweg) nach Masserberg.
Die traumhafte Strecke durch den Thüringer Wald und ein 5. Platz in der
Altersklassenwertung mit 1:55:48 Std. sorgten für ein gelungenes Wochenende. ©
Bild:
T.S.
14.09.2014
- Tiergartenlauf in Lüneburg
Hervorragende
vordere Plätze erreichten unsere TuS-Läuferinnen und Läufer in ihren
jeweiligen Altersklassen: (v.l.) Knut Erdtmann 3. Pl., Mirko Ranzau 9. Pl.
(beide über 19,1 km), Maria Würzburger 2. Pl. (10,5 km), Uwe Diercks 8. Pl.
und Hannelore Schwarcke 1. Platz (beide 19,1 km). Paul Kunert kam auf den 2.
Platz über 10,5 km in der Altersklasse M75. Mehr
...
16.03.2014
- VL Scharnebeck: Eine
windige Angelegenheit

Nicht Eis und Schnee mussten die Teilnehmer beim 28. Schiffshebewerk-Lauf
(16.03.2014) in Scharnebeck trotzen - nein, dieses Mal kämpften die Läufer
gegen kräftige Windböen auf der anspruchsvollen Strecke durch Wälder
und entlang des Elbe-Seitenkanals. Unsere TuS-Aktiven vom Lauftreff, gleich
neun an der Zahl, erzielten auf den Viertel- und Halbmarathonstrecken
gute Ergebnisse. Katja Stremme konnte mit ihrem Alterklassensieg über 21,5 km
auch den 3. Platz in der Gesamtwertung der Frauen verbuchen.
Glückwunsch!
Von links: Katja, Mirko, Maria, Hannelore, Mandy, Uwe, Paul, Carsten mit
Zwerg. Auf dem Bild fehlt Knut. (TS.)
23.02.2014
- Wintervolkslauf in Amelinghausen 
Ein
gelungener Auftakt der Laufsaison 2014: Bei herrlichem Frühlingswetter gingen
die TuS-Läufer beim Wintervolkslauf in Amelinghausen gut gelaunt an den
Start. Von links: Marita, Paul, Mirko, Hannelore und Johannes. Auf dem Foto
fehlen Karin, Dirk, Knut und Fred.
13.10.2013
- 1. Elbmarsch-Volkslauf in Bleckede 
Beim
1. Elbmarsch-Volkslauf am 13. Oktober waren zwei TuS-Hohnstorfer mit von der
Partie und unterstützten den VfL Bleckede bei dessen Salah-Cup-Premiere. Paul
Kunert (Lauenburg) lief über 9,2 Kilometer gute 51:42, was ihm in seiner
wieder einmal stark besetzten Altersklasse (M70) "nur" einen 4.
Platz bescherte. Hannelore Schwarcke (Barum) festigte in der Altersklasse W50
über 16,5 Kilometer mit einem zweiten Platz (1:30:17) ihre Führung in der
Salah-Cup-Wertung.
28.04.2013
- 16. Oberelbe-Marathon in Königstein (Sachsen)

Laufen
macht besonders viel Spaß, wenn die Strecke durch eine schöne Landschaft
führt. Unter diesem Motto starteten Regina Basedow und Hannelore
Schwarcke beim diesjährigen 16. Oberelbe-Marathon. Von Königstein ging es
durch die sächsische Schweiz, an der Elbe entlang über Pirna nach
Dresden. Beide TuS-Läuferinnen freuten sich über gute Platzierungen in der
Alstersklassenwertung. Das Wetter hätte etwas trockener sein können -
aber wer weiß, vielleicht klappt das im nächsten Jahr besser. (Bild und Text
TS.)
Zieleinlauf: Video
Nr. 1 und Video
Nr. 2
|